• Fr
  • De
  • It
Projekte
72heures
  • News
  • Die Aktion
    > So funktionierts > Die Aktion im Winter > Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung > Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    > Unsere Sponsoren > Komitee 72 > Medienmitteilungen
  • Über uns
    > Die SAJV
  • News
  • Die Aktion
    • So funktionierts
    • Die Aktion im Winter
    • Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung
    • Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    • Unsere Sponsoren
    • Komitee 72
    • Medienmitteilungen
  • Über uns
    • Die SAJV
  1. 72h.ch
  2. Quartierzmittag in der Natur

Cevi St. Gallen

Quartierzmittag in der Natur

Aus gesammelten Lebensmitteln wird über dem Feuer ein Zmittag für alle zubereitet

Beschreibung der Aktivitäten

Wir möchten in einem Quartier Lebensmittel sammeln, für die die Menschen keine Verwendung haben, die sie nicht brauchen, auf die sie verzichten können. Wir suchen eine Feuerstelle, einen Garten, einen Platz, wo wir ein Feuer machen und aus den gesammelten Lebensmitteln ein Menü zubereiten können, zu dem alle, die möchten eingeladen sind. Alle Gäste bringen ihr Geschirr selber mit und nehmen es auch wieder mit nach Hause. Wir möchten Nachhaltigkeit vorleben und Gemeinschaft geniessen.

Durchgeführt von

Cevi St. Gallen

Anzahl Teilnehmende

30

Alter der Teilnehmenden

6-30 Jahre alt

Nachhaltigkeitsziele

  • 1 - Keine Armut
  • 2 - Kein Hunger
  • 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden
  • 12 - Verantwortungsvollerkonsum und Produktion

Gruppenleiter*in

Marion Jaksch
marion.jaksch@cevisg.ch

Soziale Medien

Notre dernier post

Ein Projekt der Schweizer Jugendorganisationen

Downloads

  • AGB

Social media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Mit grosszügiger Unterstützung von:

Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG)  

Powered by hemmer.ch